NYKJ PODCAST RELOADED

Nach einem Jahr »weg sein« haben wir – Max und Robert – uns vorgenommen, wieder über Geschehnisse im Basketball zu sprechen. Ihr wisst es alle, in diesem Jahr ist viel passiert. Mit uns allen. Einiges geriet in den Hintergrund, andere Themen wurden wichtiger.
Was erwartet euch nun? Weniger die Knicks und mehr Themen, über die es in der Gesamtheit zu reden gilt. Die NBA und ihre Rolle in der Pandemie zum Beispiel. Unsere Wahrnehmung als Fans des Basketballs und der Athleten. Sowie deren Rolle in unserer Gesellschaft. Einiges ist noch angerostet bei uns. Seht’s uns bitte nach.
Wie immer könnt ihr die Episode direkt hier anhören, herunterladen (via „Ziel speichern“) oder im iTunes Store abonnieren (einfach nach „NYKJ Podcast“ suchen).
***Copyright Music Jingle***:
The theme music is provided by podcastthemes.com.
Jan sagt:
Hi Jungs, schön das es euch gut geht! Das ist mir jetzt gerade mal das Wichtigste!
Die Pandemie ist schon n Thema für sich, sehr angenehm dass ihr es so im Hinblick auf den Sport und die Liga behandelt habt. Die ganzen Leute die es immernoch nicht verstanden haben sollten vielleicht mal im Fremdwörterbuch unter Pandemie nachschlagen.
Dann doch noch ne halbe Stunde über die Knicks…immerhin etwas. Aber ich versteh ja die Gründe.
Ich seh das nicht so das Thibs immer nur 2 gute Jahre hat, in Chicago hatte er auch echt Probleme mit Verletzungen und so. Läuft das besser (optimal) coacht er einen Contender für 3-4 Jahre. In Minnesota hatte er wohl viele junge Spieler die nicht wirklich verteidigen wollten…ganz ehrlich, zu Minnesota kann ich selber nicht viel sagen, alles nur angelesen. Aber Spieler die nicht verteidigen wollen unter Thibs…wie soll das gehen?!?
Was ich jetzt in NY sehe ist das er die Spieler erreicht und sie besser macht…bzw. schafft das der coaching staff. Sind ja doch mehr als in früheren Jahren…und das ist auch gut so. Und ja, es ist einfach geil das die Knicks wieder (zumindest für längere Phasen) gute Defense spielen.
Frank existiert nicht mehr stimmt so nicht ganz. Er hat in der preseason gespielt und in den ersten paar Spielen bis er sich verletzt hat. Und bis dahin auch recht gut, also entwicklung erkennar, so wie kurz vor dem Saisonabbruch. Dann hatte er nunmal diese Verletzung, die sich ähnlich hinzog wie ja schon einige Verletzungen bei ihm in den letzten Jahren. Und nun hat er es eben naturgemäß schwer wieder in die Rotation zu kommen, ich glaube seit 3 Spielen wäre er wieder Einsatzbereit gewesen, also von der medizinischen Seite her. Und wenn ein gesunder Dennis Smith Jr. schon nicht spielt und Frank wenn er jetzt zurück kommt direkt vor Dennis sein sollte (also Rotationsminuten sieht) sagt das ja auch schon was. Ich denke Thibs mag Frank weil er verteidigen kann. Und offensiv wurde das ja zuletzt tatsächlich besser, also Frank würde ich noch nicht abschreiben, schon gar nicht für diese Saison und auch nicht für länger. Das sehe ich schon deutlicher bei Dennis das er wohl weder fürs front office noch Thibs wertvoll scheint. Schade, weil man dadurch nachträglich den Porzingis-trade deutlich verliert, aber bestätigt das wie ich Dennis immer eingeschätzt habe. Es reicht einfach nicht ganz für die Liga. Vielleicht braucht er einfach nur einen frischen Start in einer neuen Umgebung, und einen Coach der ihm vertraut, und er belehrt mich in der nächsten Saison eines besseren. Ok, dann zieh ich den Hut und gebs gerne zu. Seh ich aber nicht kommen, ich denke Dennis wird nie wieder regulärer Starter in dieser Liga sein, und das war er ja in Dallas zumindest teilweise.
Quickley ist bisher echt n Phänomen. Mal abwarten ob er das auch etwas konstanter bringen kann was er Phasenweise zeigt, die Quoten sind mir mit knapp 40% ausm Feld und knapp 38% von der 3er Linie noch nicht so gut das ich schon ünerzeugt wäre. Aber Phasenweise besteht er durchaus den Augentest, und was er wirklich drauf hat ist Fouls ziehen und FW treffen. Ist ja auch schonmal was was den Knicks in den letzten 20 Jahren fast grundsätzlich abging. Er ist für mich quasi ne späte Reinkarnation von Mark Jackson, der konnte auch recht gut verteidigen und Passen, und war trotzdem viel zu schnell weg aus NY.
Toppin muss erstmal wieder richtig fit werden und besser in der def, sonst wird er keine konstanten Minuten bekommen bei Thibs. Nur springen und dunken können reicht halt nicht, obwohl er echt gut passen kann, aber das ist ja auch offense. Die def muss wenigstens auf paar, und da isse für mich noch nicht.
Randle hat echt ne Entwicklung durch gemacht, der ist 2 Klassen besser als letzte Saison, und zwar offensiv UND defensiv. Keine Ahnung ob er sein aktuelles Niveau halten kann, aber wenn er das ne Saison lang liefert wäre er echt ein Baustein über den man nachdenken könnte für die Zukunft. Hätte ich bis vor kurzem nicht für möglich gehalten, bin ich aber mittlerweile anderer Meinung. Er hat einfach gelernt das Spiel richtig zu lesen und die adequate Entscheidung zu treffen, das war letzte Saison überhaupt nicht da. Der Junge hat aktuell 6,0 Assists pro Spiel, 6,0!!! Und 20 Spiele sind da schon ein sample size, oder nicht?! 3,4 To lügen natürlich auch nicht, aber ich seh das Glas gerade halbvoll…oder etwas mehr als halbvoll.
Aktuell haben wir nur einen Spieler im Kader bzw. unter Vertrag den ich nicht mehr haben will, alle anderen halte ich noch für verbesserungsfähig oder gut genug um helfen zu können. Das war die letzten 20 Jahre nie so, da wollte ich meist den halben Kader los werden. Ach ja, der einzige ist Smith Jr. Selbst bei einem Jared Harper oder Theo Pinson bin ich ok damit das die nen to-way-contract haben. Den wohl etwas übergewichtigen Omari Spellman hat man gehen lassen und Taj Gibson zurück geholt, nachvollziehbarer move. Der ist immer einsatzbereit, egal ob er gerade die letzten 30 Spiele Starter war oder gar nicht gespielt hat.
Brooklyn…naja, schaun mer mal wie weit es geht und wie lange die drei zusammen bleiben. Ich würde mich sogar n bissel für sie freuen wenn sie die Meisterschaft holen würden.
regelmäßig unregelmäßig…bis neulich! 😉
Sancho sagt:
Zwei nörgelnde alte Dudes am Fenster sitzend…
Traurig das dieser einst so freshe Knicks-Podcast in der Zwischenzeit zum deprimierenden NBA Bashing voreingenommer NFL Fanboys geworden ist.
Wieso befasst ihr euch überhaupt noch mit der NBA, wenn dort (eurer Meinung nach) alles so katastrophal, unethisch und unverantwortlich gehandhabt wird?
Ich denke, ein kompletter Umstieg auf die in Sachen Gesundheit der Spieler doch so vorbildliche NFL würde euch sicher gut tun. Und wie heißt es doch so schön bei euch: Woanders sind die eh Rasen grüner?!
Wenn es bei der NBA und den Knicks (eurer Meinung nach) wieder läuft, könnt ihr eure Mavs- und NFL- Hypetrains ja wieder verlassen.
Bis dahin sonnige Grüße aus dem Mecca of Basketball.